Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

CD-Onlineversion Schnellverkehr der DBAG, Version 4


 CD-Onlineversion Schnellverkehr der im EEP-Shop kaufen
 CD-Onlineversion Schnellverkehr der im EEP-Shop kaufen
CD-Onlineversion Schnellverkehr der im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

RT1418

Autor/Copyright: Rudolf Tüllmann (RT1)
Bereitstellung: 07.02.2006
Ihr Preis:
nur 15.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Wichtig:
Die Datei stellt den kompletten Inhalt der CD "Schnellverkehr der DBAG" dar. Nach dem Download und der automatischen Extrahierung der Dateien (per Doppelklick) können die Modelle aus dem extrahierten Verzeichnis installiert, oder aber auf eine CD-ROM gebrannt werden. (Ein Autostart-Programm, das die grafische Oberfläche der CD lädt, ist im Lieferumfang enthalten). Das Online-Set enthält alle Modelle aus den Sets: RT1402_TREND, RT1403_TREND, RT1404_TREND, RT1407_TREND, RT1408_TREND, RT1410_TREND, RT1411_TREND, aber auch RT1004, RT1027, RT1028, SCR002 zum Vorzugspreis von 15,00 Euro.

Die Datengröße beträgt 2,47 MB.

Beschreibung:
Am 29. Mai 1991 fiel der Startschuss zur Aufnahme des Hochgeschwindigkeitsverkehrs im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe. Fünf Züge fuhren sternenförmig zum neu erbauten Bahnhof. Ende April 1991 wurde bereits das Bahnbetriebswerk in Hamburg Eidelstedt eingeweiht, welches speziell für die ICE Flotte gebaut wurde. Der Betriebsalltag für die weißen Flitzer begann am 02.06.1991. Frühmorgens 05:33 verließ der ICE "Münchner Kindl" den Bahnhof Hamburg-Altona Richtung München. Mittlerweile gibt es den ICE bereits in mehreren Generationen, wobei man vom Antrieb durch Triebköpfe auf Antrieb des gesamten Zuges übergegangen ist. Auch lange Zuggarnituren gehören nur zu den ICE´s der ersten Generation. Der ICE 2 besteht aus einem Halbzugkonzept. Zwei Zuggarnituren aus jeweils 8 Wagen bestehend, werden auf Strecken mit großer Auslastung zu einem Ganzzug vereint. Der ICE 2 besteht aus einem Triebkopf und einem Steuerwagen. Das gleiche Zugkonzept wird auch bei den späteren Generationen angewandt. Der ICE-T besteht aus 7teiligen Einheiten (Baureihe 415 5-teilig), der ICE 3 fährt 8-teilig. Die Züge besitzen eine Scharfenberg-Frontkupplung, die sich hinter einer, sich automatisch öffnen- und schließenden Bugklappe verbirgt. Der ICE-T und sein Bruder der TD sind mit Neigetechnik für Strecken mit besonderen Kurvenradien ausgerüstet worden. Somit lässt sich eine höhere Fahrgeschwindigkeit erzielen. Der TD ist ein dieselgetriebener Zug, der nicht mehr im Regelverkehr eingesetzt wird.

Die Höchstgeschwindigkeiten der Züge:
ICE 1 280km/h
ICE 2 280km/h
ICE 3 330km/h (Wechselstrom)
ICE 3 220 km/h (Gleichstrom)
ICE-T 230 km/h
ICE-TD 200 km/h

Lieferumfang:

  1. Signal: Schranke_RT1
  2. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_T_Mw_2Kl_angetrieben
  3. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_T_Mw_2Kl
  4. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_T_Mw_1Kl_angetrieben
  5. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_T_Ew_2Kl
  6. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_T_Ew_1Kl
  7. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_T_Bistro_angetriebenl
  8. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_T_NeigeMw_2Kl_angetrieben
  9. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_T_NeigeMw_2Kl
  10. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_T_NeigeMw_1Kl_angetrieben
  11. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_T_NeigeEw_2Kl
  12. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_T_NeigeEw_1Kl
  13. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_T_NeigeBistro_angetrieben
  14. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_TD_NeigeMw_Bistro_angetrieben
  15. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_TD_NeigeMw_2Kl_angetrieben
  16. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_TD_NeigeEw_2Kl_angetrieben
  17. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_TD_NeigeEw_1Kl_angetrieben
  18. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_TD_Mw_Bistro_angetrieben
  19. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_TD_Mw_2Kl_angetrieben
  20. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_TD_Ew_2Kl_angetrieben
  21. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE_TD_Ew_1Kl_angetrieben
  22. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE1_Speisewagen
  23. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE1_Mittelwagen_2Kl
  24. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE1_Mittelwagen_1Kl
  25. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE2_Steuerwagen
  26. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE2_Speisewagen
  27. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE2_Mittelwagen_2Kl
  28. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE2_Mittelwagen_1Kl
  29. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE3_Mw_Trafo_2Kl
  30. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE3_Mw_Trafo_1Kl
  31. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE3_Mw_Speisewagen
  32. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE3_Mw_angetrieben_2Kl
  33. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE3_Mw_angetrieben_1Kl
  34. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE3_Mw_2Kl
  35. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE3_Mw_1Kl
  36. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE3_Ew_angetrieben_2Kl
  37. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE3_Ew_angetrieben_1Kl
  38. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE1_Triebkopf
  39. Rollmaterial: SchieneTriebwagenICE2_Triebkopf
  40. Immobilien: BetriebswerkeBahn_Shedhalle
  41. Immobilien: BetriebswerkeBahn_Shedhalle_Tor
  42. Immobilien: BetriebswerkeICE_BW_Frontbau
  43. Immobilien: BetriebswerkeICE_BW_Frontbau_oT
  44. Immobilien: BetriebswerkeICE_BW_Nebenbau
  45. Immobilien: BetriebswerkeICE_BW_Zwischenbau
  46. Immobilien: TunnelTunnel_ICE_2x450
  47. Immobilien: TunnelTunnel_ICE_Gabel_450_800
  48. Immobilien: TunnelTunnel_ICE_Port_ohne
  49. Immobilien: TunnelTunnel_ICE_Portal
  50. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt_g1_0_Gl1u2
  51. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt_g1_0_No1u2
  52. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt_g1_D_Gl1u2
  53. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt_g1_D_Gl1u2_Unterf
  54. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt_g1_D_No1u2
  55. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt_g1_D_No1u2_Unterf
  56. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt_g1_Hauptgebaeude
  57. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt_g1_Nebengebaeude
  58. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt_g1_NoGl_Hauptgebaeude
  59. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt_g1_NoGl_Nebengebaeude
  60. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r0_0_Gl0
  61. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r0_D_Gl0
  62. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r0_Hauptgebaeude
  63. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r0_Nebengebaeude
  64. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r1_0_Gl1u2
  65. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r1_0_No1u2
  66. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r1_D_Gl1u2
  67. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r1_D_Gl1u2_Unterf
  68. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r1_D_No1u2
  69. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r1_D_No1u2_Unterf
  70. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r2_0_Gl1b4
  71. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r2_0_No1b4
  72. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r2_D_Gl1b4
  73. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r2_D_Gl1b4_Unterf
  74. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r2_D_No1b4
  75. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt1_r2_D_No1b4_Unterf
  76. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt2_r1_0_Gl1u2
  77. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt2_r1_0_No1u2
  78. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt2_r1_D_Gl1u2
  79. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt2_r1_D_No1u2
  80. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt2_r2_0_Gl1b4
  81. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt2_r2_0_No1b4
  82. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt2_r2_D_Gl1b4
  83. Immobilien: BahnsteigsystemeICEBhSt2_r2_D_No1b4
  84. Immobilien: BetriebswerkeBahn_Shedhalle_Rueckanbau
  85. Immobilien: BahnsteigsystemeBhSt_Fahrdienstleiterraum
  86. Immobilien: BahnsteigsystemeBhSt_Getraenkeautomat
  87. Immobilien: BahnsteigsystemeBhSt_Lebensmittelautomat
  88. Immobilien: BahnsteigsystemeBhSt_Muellkontainer
  89. Immobilien: BahnsteigsystemeBhSt_Schild_Gleis_1_2
  90. Immobilien: BahnsteigsystemeBhSt_Schild_Gleis_3_4
  91. Immobilien: BahnsteigsystemeBhSt_Sitz_1x4
  92. Immobilien: BahnsteigsystemeBhSt_Sitz_2x4
  93. Immobilien: BahnsteigsystemeBhSt_Wagenplan
  94. Immobilien: BahnsteigsystemeBhSt_Warteraum
Best.-Nr.:

 RT1418

Autor/Copyright: Rudolf Tüllmann (RT1)
Bereitstellung: 07.02.2006
Auch als RT100034 bei Vora
Ihr Preis:
nur 15.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Nahverkehrswagen der DB verkehrsrot, Epoche V Ex-SilberwagenNahverkehrswagen der DB verkehrsrot, Epoche V Ex-Silberwagen
Beschreibung:Ab 1997 bekamen die, zu Regional Bahnwagen umgebauten Silberwagen einen neuen Anstrich in verkehrsrot mit hellgrauen Absetzstreifen und T ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bausatz TankstationBausatz Tankstation
Beschreibung:Hierbei handelt es sich um einen kleinen Bausatz, mit dem eine Tankstation z.B. auf einem größeren Bauernhof oder aber auch in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Freizeit-Set 2, Wohnmobil und Limousine Wohnwagen-Zelt-KombinationenFreizeit-Set 2, Wohnmobil und Limousine Wohnwagen-Zelt-Kombinationen
Beschreibung:11 Modelle in verschiedenen funktionellen Ausführungen, wie folgt:1 Wohnmobil1 Limousine (beide jeweils als Immobilie und als Rollmodell) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kleinstädtische Häuser und KioskKleinstädtische Häuser und Kiosk
Beschreibung: Das Modellset enthält Immobilien zur Ausgestaltung von Kleinstädten, Stadträndern und Dörfern. Mitgeliefert werden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR 401 ICE1 Triebzug 12 der DBAG in Epoche VIBR 401 ICE1 Triebzug 12 der DBAG in Epoche VI
Beschreibung:Für den schnellen Fernverkehr beschaffte sich die DB ab 1991 einen neuen Triebzug, den ICE. Diese Züge kommen auf den Magistralen des Fer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 411.0 ICE-T (1.Bauserie) Triebzug 1105 und 1112 der DBAG, Epoche VbBR 411.0 ICE-T (1.Bauserie) Triebzug 1105 und 1112 der DBAG, Epoche Vb
Beschreibung:Für den ICE-Verkehr auf kurvenreichen Strecken der DBAG wurden ab 1999 Triebzüge des ICE-T beschafft. Beim ICE-T wurde vom Prinzip der Lo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 402 ICE2 Triebzug 213 und 230 der DBAG in Epoche VIBR 402 ICE2 Triebzug 213 und 230 der DBAG in Epoche VI
Beschreibung:Für den ICE-Verkehr auf weniger frequentierten Strecken der DBAG wurden ab 1996 insgesamt 44 ICE2 Züge beschafft. Hierbei handelt es sich ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 403 ICE3 Auslieferungszustand Epoche V Tz 306 und Tz308BR 403 ICE3 Auslieferungszustand Epoche V Tz 306 und Tz308
Beschreibung:Auf den DB-Neubaustrecken für den Hochgeschwindigkeitsverkehr waren Geschwindigkeiten bis zu 350 km/h möglich. Um diese auch sinnvoll nut ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe